
Referenz Starberger Brauhaus
Das Starnberger Brauhaus hat sich auf die Produktion klassischer bayerischer Biere auf höchstem Niveau spezialisiert. Im Neubau der Brauerei entstehen Sorten wie der Klassiker – das Starnberger Hell, das naturtrübe Kellerbier „Spezial“, die heute schon legendäre Starnberger Weisse oder der beliebte Doppelbock SEENATOR. Durch einen Neubau des Starnberger Brauhauses wurde die Kapazität von 10.000 auf derzeit ca. 55.000 Hektoliter erhöht. Durch die neue RTWD-160 Kältemaschine und den luftgekühlten Trockenrückkühlern mit einer Gesamtkälteleistung von ca. 700 kW Kälteleistung, kann die Brauerei Ihre zukünftigen Kapazitäten von bis zu 200.000 HL Ausstoß bewältigen. Somit ist die Kälteversorgung des Starnberger Brauhauses für den Vertriebs deutschlandweit gewährleistet.
#Brewery #Kältemaschine #Rückkühler #StarnbergerBrauhaus #Bierbrauen #BierBierBier #RegionalesBier #Seenator #Weißbier #Helles #RTWD #Kälteanlage #Cooling #Brew #Beer #Kältetechnik #Effizienz #Gebäudetechnik #Kälteversorung