Nachhaltigkeit bei TRANE
Service Sales
Nachhaltigkeit und Innovation:
Unser Engagement für eine bessere Zukunft
Als mittelständisches Unternehmen in der Klimatisierungs- und Kältetechnikbranche inklusive ganzheitlichen Gebäudetechniklösungen zur Stromerzeugung- und Speicherung legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit, Innovationskraft, Mitarbeitergesundheit und dem nachhaltigen Umgang mit der Umwelt. Damit wir dies bestmöglich erreichen, haben wir eigene Maßnahmen & Ansätze mit Partnerunternehmen sowie unseren Mitarbeitern entwickelt.
Vom fachgerechten Recycling bis hin zur Entwicklung eines effizienten und nachhaltigen Firmengebäudes inklusive E-Ladestationen gehen wir gemeinsam einen Schritt in eine bessere Zukunft. Außerdem sind ein Teil der Aktion „Racks4Roots“ die von der EMC HostCo initiert wurde, bessern durch Zertifikate unsere CO2-Bilanz auf und setzen uns für die Mitarbeitergesundheit sowie Arbeitsplatzgestaltung aktiv ein.

Kontakt
Mit voller E-Kraft voraus!
Bereits seit 2016 setzen wir konsequent auf umweltfreundliche Lösungen – nicht nur bei unserem energieeffizienten Gebäudesystem, sondern auch im Bereich Mobilität. Auf unserem Firmengelände stehen moderne E-Ladestationen für Elektroautos und E-Bikes zur Verfügung. Diese werden mit umweltfreundlichem Strom versorgt, der direkt durch unsere hauseigene Photovoltaikanlage auf dem Hallendach erzeugt und in einem Speichersystem zwischengespeichert wird.
Unser firmeneigener Fuhrpark umfasst inzwischen eine Vielzahl an Elektrofahrzeugen, die täglich an den betriebseigenen Ladestationen geladen werden. Durch den Einsatz emissionsfreier Fahrzeuge und den Betrieb mit selbst erzeugter Solarenergie leisten wir einen aktiven Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen und fördern nachhaltige Mobilität im Unternehmensalltag.
Finanziert durch die Europäische Union – NextGenerationEU



CO2-Ausgleich: Freiwillige Klimazertifikate
Natürlich spielt bei unseren 45 Fuhrparkfahrzeugen, mit denen unsere Techniker täglich im Einsatz sind der CO2-Austoß eine bedeutende Rolle.
Deshalb gleichen wir mit freiwilligen Umwelt- und Klimazertifikaten unsere Fuhrparkemissionen aus. Zum Ausgleich hat unser Unternehmen CO2-Emissionsrechte in Höhe von 300 Tonnen aus dem Bergwaldprojekt Schliersee und dem CER Biomasse-Klimaschutzprojekt Valdivia, Chile erworben und stillgelegt.
Sportprämien
Bezüglich der Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt die Sportförderung im Fokus unseres Nachhaltigkeitskonzepts. Deshalb geben wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit an vielen sportlichen Aktivitäten teilzunehmen, die alleine oder im Team durchgeführt werden können. Im Gewerbegebiet in Krailling gibt es während der Mittagspause im nahegelegenen Wald, viele Gelegenheiten sich mit dem Mountainbike oder auf dem „Trimm Dich Pfad“ auszutoben. Ein fest etabliertes Laufteam trifft sich dazu zweimal wöchentlich zum Mittagsjoggen.
Trane Roggenkamp fördert dabei viele Teilnahmen mit Prämien, Kostenübernahme und Zuzahlungen:
Gesundheitstage & Seminare
Neben den Maßnahmen, mit denen wir mit Hilfe von innovativen Technologien die Umwelt schützen, wollen wir unsere Mitarbeiter nachhaltig fördern und ein gesundes Arbeitsleben und Ausgleichsprogramm schaffen. Deshalb kümmern wir uns aktiv um eine gesunde Arbeitsplatzgestaltung und eine vielseitige Sportförderung unserer Mitarbeiter.
So gab es zum einen 2017 einen Gesundheitstag, an dem wir jedem Mitarbeiter einen Schrittzähler aushändigten, mit Hilfe dessen Sie ihre Schritte im täglichen Arbeitsleben zählen konnten. Über einen Zeitraum von 2 Wochen konnten die Mitarbeiter viele Schritte sammeln und beobachten wie aktiv man rund um seinen Arbeitsplatz im Einsatz ist. Jeder Mitarbeiter, der nach den 14 Tagen über 70.000 Schritte auf dem Zähler zusammen hatte, bekam eine Garmin Vivosmart Fitnessuhr, mit neben den täglich zurückgelegten Kilometern auch Puls und sämtliche Sportaktivitäten getrackt werden können.
Oft ist die Zigarette im Alltag ein gelegenes Anliegen, um eine kurze Verschnaufpause außerhalb des Büros zu bekommen. Um dieses ungesunde Laster los zu werden, konnten sich 2016 alle Mitarbeiter zu einem kostenlosen Nichtraucher-Seminar anmelden. Die Kosten für dieses Seminar übernahm unser Unternehmen.


Ergonomischer Arbeitsplatz
Bei der täglichen Arbeit im Büro und auf der Baustelle spielt eine ergonomische Arbeitsweise eine sehr große Rolle. Neue Mitarbeiter, die bei Trane Roggenkamp mit Büro beginnen, haben daher Mitspracherecht bei der ergonomischen Gestaltung ihres Arbeitsplatzes. So ist es möglich vom handgelenksstützenden Mauspad bis zum höhenverstellbaren Schreibtisch, der auf Wunsch stehendes Arbeiten erlaubt, seinen Arbeitsplatz aktiv und gesund zu gestalten. Die Techniker sind mit sicherer Arbeitskleidung inkl. Knieschonern und Sicherheitsschuhen ausgerüstet und bekommen Sicherheitsunterweisungen und Erste-Hilfe-Kurse von unserem Sicherheitsbeauftragten des Unternehmens.
Racks4Roots
Im Rahmen der nachhaltigen Initiative Racks4Roots nehmen wir regelmäßig am Baumpflanz-Event am malerischen Spitzingsee teil. Zusammen setzen wir ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln in der Gebäudetechnik- und IT-Branche.
Bei diesen Events können wir mit vereinten Kräften mehrere hundert Bäume (Setzlinge) pflanzen – ein wertvoller Beitrag zur Aufforstung und zum Klimaschutz in der Region. So sieht gelebte Nachhaltigkeit aus!
Die Aktion wird vom Rechenzentrumsbetreiber EMC Host aus München organisiert, der mit einem innovativen Konzept punktet: Für jedes im Rechenzentrums-Campus MUC I betriebene Rack wird jährlich ein Baum gepflanzt. Seitdem haben Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, sich aktiv an der Aktion zu beteiligen, sondern auch ihre Kunden und Partner zum Mitpflanzen einzuladen.
Wir freuen uns besonders darüber, dass neben zahlreichen Kunden auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Auszubildende immer wieder mit vollem Einsatz dabei sind und gemeinsam Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen.
Weitere Informationen zur nächsten Teilnahme gibt es jederzeit auf unserer Veranstaltungsseite.
Bäume produzieren nicht nur Sauerstoff, sie binden auch CO2 – zwei Faktoren, die verdeutlichen, wie sehr sich das Waldsterben, bedingt durch Rodung und schädliche Umwelteinflüsse, auf den Klimawandel auswirkt.
Alles zur großartigen Initiative finden Sie im YouTube-Video oder auf der Website von EMC HostCo

Innovationskraft und Umweltschutz seit 1968
Das Unternehmen Trane Roggenkamp legt großen Wert auf Innovationskraft und den vernünftigen Umgang mit unserer Umwelt. Damit wir diese Stärken optimal in unserem Unternehmen umsetzen können, wurde 2018 die Marke Green Roggenkamp gegründet. Seit 1968 stehen wir im Münchner Süden mit unseren Produkten und unserer Dienstleistung für ressourcenschonenden Energieeinsatz und Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz.
Anbei finden Sie einige unserer Aktivitäten im Bereich Umweltschutz:
- Gewinner des Energiepreis Starnbergs 2016 durch energieautarkes Gebäudekonzept für alle Firmengebäude
- Freiwillige Zertifikate zum Ausgleich des CO2-Ausstoßes der Fuhrparkfahrzeuge seit 2016
- E-Ladestation für Fahrräder & Autos auf dem Firmenparkplatz seit 2015
- Prämien für sportliche Betätigungen z.B. mit dem Rad zur Arbeit (CO2 Ausstoß wird seit 2010 minimiert) uvm.
Als wachsendes und produzierendes Unternehmen im Mittelstand wissen wir, wie wichtig der Umgang mit unserer Umwelt ist. Daher ist ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und deren Resourcen ein zunehmend wichtiger Punkt der in unserer Unternehmensvision fest verankert ist. Neben unseren Maßnahmen zur Energieeinsparung möchten wir unseren Kunden deutlich machen, wie wir uns weiterentwickelt haben und worauf unser Fokus liegt.
Deshalb bieten wir Ihnen mit GREEN ROGGENKAMP seit diesem Jahr umweltschonende und besonders nachhaltige Produkte an, die nicht direkt von TRANE Ingersoll Rand gefertigt werden.
Vorteile

Natürlich haben Sie durch unsere neue Eigenmarke zahlreiche Vorteile, die Ihnen helfen sich bei der Auswahl für Ihr Vorhaben zu entscheiden.
Umwelt & Produkte

Nachhaltige Produkte von Green Roggenkamp schonen die Umwelt und sparen Energie. Diesen Gedanken wollen wir nicht nur intern umsetzen, sondern auch nach außen transportieren.
Denn mit unserem nachhaltigen Gebäudekonzept, mit dem wir den 2. Platz beim Energiepreis gewinnen konnten, möchten wir möglichst viele Unternehmen dazu bewegen, auf umweltfreundlichere Alternativen umzusteigen und so die Energiewende voranzutreiben.
Unsere Green Roggenkamp-Produkte werden in verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens gefertigt und / oder vertrieben. Zu unserem Produktportfolio gehört unser hauseigener Schaltschrankbau, Sonderbauten (Tiefemperaturkältemaschinen & Hochtemperaturwärmepumpen / Gaswärmepumpen), Propanklimaschränke sowie Propankältemaschinen, Rückkühler und Absorptionstechnik.
Außerdem bieten wir Photovoltaikanlagen, thermische Speicher, Ladestationen für Elektroautos, Wechselrichter und vieles mehr, die in Verbindung mit Wärmepumpen oder Kälteanlagen effizient gekoppelt werden können.