CXB Wärmepumpe (17-54kW)
Heizleistung: 17 – 54 kW
Hohe Wartungsfreundlichkeit, exzellenter akustischer Komfort, maximale Energieeinsparungen
Luftseitiger Wärmetauscher mit nahtlosen Kupferrohren und Aluminiumlamellen (CXB)
Wir bieten Ihnen Luft-/Wasser und Wasser-/Wasser Wärmepumpen von 15 – 15.000 kW für Ihren individuellen Heizbedarf. Eine saisonale Umschaltung zwischen Kühl- und Heizbedarf ist bei vielen Modellen möglich.
Von der Planung & Konzeption in Ihr bestehendes Gebäudesystem oder Neusystem bis zur Umsetzung und Inbetriebnahme sind wir Ihr Ansprechpartner in Bayern. Zudem bieten wir zu allen unseren Maschinen vielseitige Service & Wartungsangebote sowie original Ersatzteile von Trane an.
Bei Fragen sind wir jederzeit per Mail oder telefonisch für Sie erreichbar.
+49 (0)89 895146 18
Heizleistung: 17 – 54 kW
Hohe Wartungsfreundlichkeit, exzellenter akustischer Komfort, maximale Energieeinsparungen
Luftseitiger Wärmetauscher mit nahtlosen Kupferrohren und Aluminiumlamellen (CXB)
Kälteleistung: 180 – 458 kW, Heizleistung: 165 – 440 kW
2 Leistungsstufen, 3 Akustikausführungen
niedrige Gesamtkosten, höchste Effizienz, extrem leise
Heizleistung: 550 – 1.094 kW
Schraubenverdichter, statisch und dynamisch ausgewuchtete Axialventilatoren mit ECO-PROFIL
Umweltfreundliches, sicheres und effizientes Kältemittel R134a, flexible Aufstellung, vereinfachter Wartungsbetrieb
Kälteleistung: 400 – 1.027 kW, Heizleistung: 500 – 1.175 kW
Hocheffiziente Wärmetauscher mit nahtlosen Kupferrohren, Axialventilatoren mit ECO-Profil, Schnittstellenoption
Umweltfreundliches und effizientes Kältemittel R410A und Wärmetauscher mit einer größeren Oberfläche
Kälteleistung: 43 – 165 kW, Heizleistung: 40 – 162 kW
EC-Motor für Ventilatoren, optionales Hydraulikmodul, universelle, gewerbliche Reglernsteuerung
Umschaltbarer Betrieb, geringer Energieverbrauch, leiser Betrieb
Kälteleistung: 40 – 470 kW, Heizleistung: 46 – 540 kW
Akustikpakete: 2 Schalldämmklassen, verschiedene integrierte Hydraulikmodule erhältlich
Vollständige Energierückgewinnung, Reduzierung der jährlichen Betriebskosten