Deine Ausbildung: Elektroniker*in für Automatisierungs- und Systemtechnik (m/w/d)

Du sprichst mit Maschinen – und sie hören auf dich!

Darum geht’s:

Du programmierst, installierst und wartest automatisierte Systeme – von modernen Gebäudeinstallationen bis hin zu komplexen industriellen Anlagen. Dabei bist du nicht nur am Bildschirm: Du packst auch mit an – auf der Baustelle, beim Einbau der Technik, und im Schaltschrankbau, wo du die Systeme zum Leben erweckst.

Warum das Sinn macht?

Automatisierung macht Prozesse effizienter, smarter und nachhaltiger – und du bist der Schlüssel dazu. Mit deinem technischen Verständnis und deinem Blick fürs Detail sorgst du dafür, dass alles reibungslos läuft – ob Maschine oder Gebäude.

Deine Zukunft:

Nach der Ausbildung kannst du dich weiter spezialisieren – zum Beispiel in der SPS-Programmierung, Steuerungs- und Regeltechnik oder Energieoptimierung. Bei uns warten praxisnahe Projekte, Verantwortung und echte Entwicklungsperspektiven.

Das solltest du mitbringen:

  • Guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
  • Gute Noten in Mathe & Physik

  • Interesse an Technik, logisches Denken & Lernbereitschaft

Dein Einstieg in die Welt der Automatisierungs- und Systemtechnik

Du willst’s ganz genau wissen? Dann schau dir alle Details zur Ausbildung auf der Seite der Handwerkskammer an – oder entdecke unsere weiteren Ausbildungsangebote und alles rund um die Ausbildung bei Trane Roggenkamp in der Übersicht.

“Mir ist wichtig, dass Auszubildende offen für Neues sind und gerne dazulernen. Wer selbst mitdenkt und was ausprobieren will, ist bei uns genau richtig.”

Anna Walter

Deine Ausbilderin bei Trane Roggenkamp für Automatisierungs- und Systemtechnik

Dein Start bei Trane Roggenkamp – ein starker Anfang für deine berufliche Zukunft!

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?

Du möchtest Teil unseres innovativen Familienunternehmens werden und eine Ausbildung zur/zum Elektroniker/-in für Automatisierungs- und Systemtechnik beginnen? Dann bewirb dich mit einem persönlichen Anschreiben sowie deinem Lebenslauf und schicke uns eine E-Mail an:

Bei Fragen wende dich gerne direkt an Franziska:

Franziska Renke

Ansprechpartnerin Ausbildung