bCGAF luftgekühlte Wasserkühlmaschine (139-261kW)
bCGAF luftgekühlte Wasserkühlmaschine
CGAF und CXAF basieren auf der bekannten Sintesis™-Plattform von Trane, was bedeutet, dass sie viele der gleichen Komponenten und Technologien mit nachgewiesener Zuverlässigkeit und Qualität wie Sintesis Prime RTAF, Sintesis Excellent GVAF und Sintesis Balance CMAF verwenden. Dies garantiert Ihren Gebäudenutzern einen reibungslosen Betrieb und zuverlässigen Komfort, erleichtert den Service und reduziert die Betriebskosten auf ein Minimum.
Mikrokanal-Verflüssigerregister (CGAF)
• Innovatives Registerdesign für höhere Korrosionsbeständigkeit
• Längere Lebensdauer
• Umweltfreundlich mit niedrigerer Kältemittelfüllmenge
• Geringerer CO2-Ausstoß
• Insgesamt um 10 % geringeres Gewicht
Tracer™ UC800 Steuerung
Zuverlässige Steuerungsplattform mit bewährten Algorithmen für einen reibungslosen Betrieb und eine optimale Abtaukontrolle
• Trane Steuerungsplattform der neuen Generation für Wasserkühlmaschinen
• Erweiterte Algorithmen für die schwierigsten Bedingungen
• Leistung und Wirtschaftlichkeit in einem perfekten Verhältnis
Trane Smart Control-Schnittstelle
• Modernster TD7 Touchscreen mit 7-Zoll-Farbdisplay
• Deutliche Anzeige wichtiger Informationen
• Überwachung von Einstellungen, Datentrends, Berichten und Störmeldungen
• Einfache, intuitive Navigation
• Effektiver Betrieb, Überwachung und Verwaltung
• Robuste Konstruktion für den Innen- und Außenbetrieb
Konnektivität
• Vollständige Kompatibilität über SmartCom-Schnittstelle LonTalk®, BACnet® und Modbus
• Volle Fernsteuermöglichkeiten über unser Trane BMS
Zukunftssichere Nachhaltigkeit
Wählen Sie aus 2 Kältemitteln: R454B oder R410A mit niedrigem GWP. Das Kältemittel R454B hat einen 78 % niedrigeren GWP-Wert als R410A und ist beim Treibhauseffekt auch um 31 % besser als das Kältemittel R32. Die Geräte liefern eine bessere Kühl-/Heizleistung und einen niedrigeren Stromverbrauch im Vergleich zu R410A – bis zu 5 % Verbesserung. R454B gewährt fast die gleichen Betriebsgrenzen wie R410A und hat höhere Wirkungsgrade, sowohl beim Kühlen (EER und SEER) als auch beim Heizen (COP und SCOP).