
Am 22.06 und 23.06.2022 fand in München der 6. Großwärmepumpen Kongress in München mit 160 Teilnehmern vor Ort und über 130 Teilnehmern via Livestream statt. Neben Fachvorträgen durch die beteiligten Unternehmen & Forschungsstellen standen Workshops zum Thema Nah- und Fernwärme in Industrien auf dem Programm. Als Vorträger von Trane Roggenkamp stand Geschäftsführer Thomas Roggenkamp den Teilnehmerinnen & Teilnehmern, mit seinem Thema „Prozesswärmenutzung mit großen Wärmepumpen“ gegenüber. Dabei wurden sowohl theoretische Ansätze als auch Lösungen zur praktischen Umsetzung erläutert.
Denn gerade Großwärmepumpen gewinnen in der Industrie zunehmend an Bedeutung zur kostengünstigen Dekarbonisierung: Gleichzeitige Nutzung von Kälte und Wärme führen zu geringeren Betriebskosten als mit fossilen Energieträgern. Auch durch Energierückgewinnung mit z.B. Absorptions-Wärmepumpen ist die zukünftige Energietechnik günstiger als die jetzige Energiewirtschaft!
Der Internationale Großwärmepumpen Kongress ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Verbände: Bundesverband Wärmepumpe e. V., Fördergemeinschaft Wärmepumpe Schweiz, Wärmepumpe Austria. Der gastgebende Verband war 2022 der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. | Deutschland. #Wärmepumpen #Wärmepumpenkongress #Großwärmepumpen #Heating #WärmepumpenderZukunft #TraneRoggenkamp #Itshardtostopatrane #Abwärmenutzung #Industriewärmepumpe